Kinderspitex Schweiz
Für die fachkundige Pflege kranker und behinderter Kinder in der Familie
Wen wir betreuen
- Geistig, körperlich sowie mehrfach behinderte oder chronisch kranke Säuglinge, Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr
- Kinder in ihrer letzten Lebensphase
- frühgeborene Kinder
- kranke, verunfallte, postoperative oder rekonvaleszente kleine Patienten
Was wir bieten
- Fachkundige und individuelle medizinische Pflege durch diplomierte Pflegefachfrauen
- Palliative Care – wenn keine Heilung möglich ist
- Gewährleistung der Pflege während 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche
- Zusammenarbeit mit Kinderärzten, Spitälern, medizinischem Personal und Therapeuten
- Verschnaufpausen und Schaffung von Freiräumen für Eltern
- Begleitung der betroffenen Familien in Krisensituationen
- Unterstützung bei Abklärungen mit Krankenkasse/Invalidenversicherung
Finanzierung
Die anfallenden Pflegekosten werden über die Sozialversicherungen Krankenkasse oder Invalidenversicherung abgerechnet. Der Kinderspitex Verein wartet nicht, bis die Kostengutsprache vorliegt, sondern beginnt mit dem Pflegeauftrag sofort nach einer Risikoeinschätzung.
Da die Spitextarife für die Kinderspitex nicht kostendeckend sind, sind wir als Non-Profit-Organsation auf Spendengelder angewiesen.
Diese werden für nicht gedeckte Pflegeleistungen und die Weiterbildung unserer Pflegefachfrauen eingesetzt.
Fachpersonal
Die Einsätze erfolgen nur durch diplomierte und qualifizierte Pflegefachfrauen mit Erfahrung in der Kinderheilpflege.
Einsatzgebiet
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich vom Thurgau, St. Gallen, beide Appenzell bis Graubünden.